Natur bewusst erleben im Kleinwalsertal
Im Auftrag der Destination „Kleinwalsertal wurden über 100 Personen aus verschiedensten Interessensvertretungen, wie beispielsweise Landwirte, Touristiker, Grundeigentümer, Alpenvereinsmitglieder, Sportvereinsmitglieder, Bergbahner etc., befragt. Ziel der Untersuchung war die Lokalisierung der zentralen Nutzungskonflikte zwischen den verschiedenen Interessensgruppen zur Lenkung der Freizeit- und Tourismusaktivitäten. Aus den Ergebnissen sollen erste Maßnahmen zur Vermeidung der Konflikte abgeleitet und aktive Steuerungsinstrumente kreiert werden.