Ehrenamtliche Tätigkeit bei der Vorarlberger Lebenshilfe
Im Auftrag des Vereins „Lebenshilfe Vorarlberg“ führte das Institut für Management & Marketing (Lustenau), eine Analyse, bei den freiwilligen Tätigen und ehrenamtlich unterstützenden Personen, durch. Die Evaluierung wurde anhand einer Onlinebefragung in allen vier Bezirken Vorarlbergs durchgeführt. Insgesamt konnten 156 vollständige Fragebogen in die Auswertung aufgenommen werden.
Zu Beginn der Befragung hatten die ProbandInnen die Möglichkeit, Spontanassoziationen zur „Lebenshilfe Vorarlberg“ anzuführen. Weiters wurde erhoben, wo und welche freiwilligen Tätigkeiten durch die Befragten ausgeübt werden. Im Anschluss wurde die Zufriedenheit mit der freiwilligen Tätigkeit gemessen und was daran besonders gut bzw. was daran weniger gut gefällt. Ein wichtiger Teil der Befragung, stellte die Evaluierung der Gründe für die freiwillige Tätigkeit dar.
Gegen Ende der Untersuchung, konnten die ProbandInnen aus verschiedenen Anerkennungsmöglichkeiten auswählen, deren Weiterempfehlungsabsicht und anhand einer offenen Frage, Wünsche und Verbesserungsvorschläge, anführen.