• unternehmen

    Wolfram Auer ist kreativer Vordenker, Ideenentwickler und Geschäftsführer des Institutes. Seine Schwerpunkte liegen in der Konzeption von Vorgehensweisen und Maßnahmen in den Bereichen des Marketings sowie des Marken-, Produkt-, Service- und Destinationsmanagements.
    Zusätzlich ist er Lektor an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten.

     

    Picture

news

Vorarlberger Markenhitparade 2021

Im Auftrag des Unternehmens „Russmedia Digital GmbH“ führte das Institut für Management & Marketing (Lustenau), in den Monaten November und Dezember 2021, eine Studie zum Thema „Vorarlberger Marken“, bei der heimischen Bevölkerung, durch. Die Datenerhebung wurde mittels…

Marke Vorarlberg

Im Auftrag der „Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH“ führte das „Institut für Management & Marketing“ (Lustenau), in den Monaten Mai – Juni 2022, eine Studie zum Thema „Marke Vorarlberg“, bei der Vorarlberger Bevölkerung, durch. Die Datenerhebung wurde mittels einer…

Zurück nach Vorarlberg oder nicht?

Im Auftrag der „Industriellenvereinigung Vorarlberg“ führte das Institut für Management & Marketing (Lustenau), im Monat Mai 2022, eine Umfrage, bei ehemaligen und aktuellen Vorarlberger Student*innen, durch. Anhand dieser Evaluierung sollte herausgefunden werden, warum Student*innen aus Vorarlberg, welche…

Mohrenbräu „Spezial“

Im Auftrag des Unternehmens „Mohrenbrauerei Dornbirn“ führte das Institut für Management & Marketing (Lustenau), eine Studie zum Thema „Biersortiment und -innovationen“, bei der Vorarlberger Bevölkerung, durch. Die Datenerhebung wurde mittels einer Onlinebefragung abgewickelt. Insgesamt konnten 623 Interviews…

Marke Vorarlberg

Im Auftrag der „Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH“ führte das „Institut für Management & Marketing“ (Lustenau), eine Studie zum Thema „Marke Vorarlberg“, bei der Vorarlberger Bevölkerung, durch. Die Datenerhebung wurde mittels einer Onlinebefragung abgewickelt. Insgesamt konnten 421 vollständige und…

Ehrenamtliche Tätigkeit bei der Vorarlberger Lebenshilfe

Im Auftrag des Vereins „Lebenshilfe Vorarlberg“ führte das Institut für Management & Marketing (Lustenau), eine Analyse, bei den freiwilligen Tätigen und ehrenamtlich unterstützenden Personen, durch. Die Evaluierung wurde anhand einer Onlinebefragung in allen vier Bezirken Vorarlbergs durchgeführt….

Imageanalyse Vorarlberger Lebensmittelindustrie

Die Befragung wurde als Onlineversion bei der Vorarlberger Bevölkerung, als auch bei den Mitarbeiter*innen der Vorarlberger Lebensmittelindustrie abgewickelt. Die Stichprobe von 660 Interviews wurde per Zufallsauswahl gezogen. Zu Beginn wurden die Proband*innen gebeten, Spontanassoziationen in Hinblick auf…

OERTLI Webshop

Für die Einführung und Implementierung eines neuen Webshops wurden insgesamt über 250 Mitarbeiter- und Kund*innen des Unternehmens OERTLI (CH) befragt. Zu Beginn der Befragung hatten die Proband*innen die Möglichkeit, deren persönliche Sichtweise, in Bezug auf die Einführung…

Mohrenbräu Image- und Markenstudie 2020

Im Auftrag des Unternehmens „Mohrenbrauerei Dornbirn“ führte das Institut für Management & Marketing (Lustenau), im Monat September 2020, eine Studie zum Thema „Bier und Marken“, bei der Vorarlberger Bevölkerung, durch. Die Datenerhebung wurde mittels einer Onlinebefragung abgewickelt….

Subjektives Sicherheitsempfinden in der Krise

Im Auftrag des „Kuratoriums für Verkehrssicherheit“ führte das Institut für Management & Marketing (Lustenau), im Monat Juli 2020, eine Studie zum Thema „Subjektives Sicherheitsempfinden“, bei der Vorarlberger Bevölkerung, durch. Die Feldarbeit wurde mittels einer Onlinebefragung durchgeführt. Insgesamt…

Burgl´s Kundenzufriedenheit

Im Auftrag des Unternehmens „Burgl´s Reformkost Schiffelhuber GmbH“ führte das Institut für Management & Marketing (Lustenau), Anfang bis Mitte Juli 2020, eine Zufriedenheitsanalyse bei den KundInnen des Unternehmens durch. Zur Erhebung der Daten wurde eine „Online-Befragung“ eingesetzt….

Vorarlberger Markenhitparade 2019

Im Auftrag des Unternehmens „Russmedia Digital GmbH“ (VOL) führten wir, in den Monaten April – Dezember 2019, eine Studie zum Thema „Vorarlberger Marken“, bei der heimischen Bevölkerung, durch. Die Datenerhebung wurde mittels einer „Online-Befragung“ abgewickelt und insgesamt…

Weltweite Kundenanalyse bei den Kunden der IMA SCHELLING GROUP

Im Auftrag des Unternehmens „IMA SCHELLING GROUP“ wurde, im Monat November 2019, eine weltweite Zufriedenheitsanalyse bei den Kunden des Industrieunternehmens durchgeführt. Zur Erhebung der Daten, kam ein „Online-Fragebogen“ zur Anwendung. Es wurden insgesamt 160 Kunden angeschrieben, damit…

Landesweit Mobil

Im Auftrag der „Vorarlberg Tourismus GmbH“, führten wir, in Kooperation mit der „Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH“, in den Monaten Juli, August und September 2019 und Jänner – März 2020 eine Gästebefragung zum Thema „Nutzung der Gästekarte und…

Strolz Sport und Modehaus Lech

Im Auftrag des Unternehmens „Strolz GmbH“ führte das Institut für Management & Marketing (Lustenau), in den Monaten Dezember 2019 – März 2020, eine Zufriedenheitsanalyse bei den KundInnen des Unternehmens durch. Zur Erhebung der Daten, wurde eine „Online-Befragung“…

Brauerei „Mohrenbräu“ hat nachgefragt

Im Auftrag der Brauerei „Mohrenbräu“ aus Dornbirn wurden 420 VorarlbergInnen zu verschiedensten Themen, wie beispielsweise Bekanntheitsgrad verschiedener Biermarken, Bierkonsum, Markensympathie und -akzeptanz befragt. Weiters wurden die ProbandInnen in Hinblick auf die Erinnerung von Werbungen des Unternehmens getestet….

Natur bewusst erleben im Kleinwalsertal

Im Auftrag der Destination „Kleinwalsertal wurden über 100 Personen aus verschiedensten Interessensvertretungen, wie beispielsweise Landwirte, Touristiker, Grundeigentümer, Alpenvereinsmitglieder, Sportvereinsmitglieder, Bergbahner etc., befragt. Ziel der Untersuchung war die Lokalisierung der zentralen Nutzungskonflikte zwischen den verschiedenen Interessensgruppen zur Lenkung…

Maturantenbefragung 2019

Im Auftrag der „Industriellenvereinigung Vorarlberg“ und der „Wirtschaftskammer Vorarlberg“ wurden im Februar 2019 insgesamt 1.376 MaturantInnen in Bezug auf deren Zufriedenheit mit der jeweiligen Schule sowie zu wirtschaftlichen und politische Themen befragt. Weiters von hohem Interesse, sind…

„Ski Arlberg“ untersucht die Zufriedenheit der Tagesgäste

In einer breit angelegten Untersuchung über die gesamte Wintersaison 2018/19 wurden im Skigebiet Arlberg knapp 400 Tagesgäste zu unterschiedlichen Themen befragt. Die Interviews wurden „face-to-face“ direkt im Skigebiet gemacht. Evaluiert wurden die Servicequalität, Highlights wie der „run…

Kongresskultur Bregenz – Check it!

Seit Mitte November untersuchen wir, im Auftrag des Unternehmens „Kongresskultur Bregenz GmbH“ länderübergreifend in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Bekanntheit des Veranstaltungsspezialisten. Es werden Experten aus jenen fünf Wirtschaftsbranchen des jeweiligen Landes interviewt, die die meisten…